Superfluidität — Helium II kriecht an der Wand des inneren Gefäßes hoch nach einer gewissen Zeit würden sich die Flüssigkeitsstände in den Behältern angleichen. Der Rollin Film bedeckt auch die Wand des großen Behälters, wäre er nicht geschlossen, so würde der… … Deutsch Wikipedia
Superfluidität — Su|per|flu|i|di|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Physik〉 bisher nur vom Helium her bekannte Erscheinung, bei Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt ohne jede innere Reibung zu fließen u. damit keinerlei Viskosität mehr aufzuweisen; Syn.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Aggregatzustandsänderung — Ein Phasenübergang bzw. eine Phasentransformation ist die Umwandlung einer oder mehrerer Phasen in andere Phasen. Die notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingung für eine solche Umwandlung besteht darin, dass die freie Enthalpie der… … Deutsch Wikipedia
Phasentransformation — Ein Phasenübergang bzw. eine Phasentransformation ist die Umwandlung einer oder mehrerer Phasen in andere Phasen. Die notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingung für eine solche Umwandlung besteht darin, dass die freie Enthalpie der… … Deutsch Wikipedia
Phasenumwandlung — Ein Phasenübergang bzw. eine Phasentransformation ist die Umwandlung einer oder mehrerer Phasen in andere Phasen. Die notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingung für eine solche Umwandlung besteht darin, dass die freie Enthalpie der… … Deutsch Wikipedia
Phasenübergangstemperatur — Ein Phasenübergang bzw. eine Phasentransformation ist die Umwandlung einer oder mehrerer Phasen in andere Phasen. Die notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingung für eine solche Umwandlung besteht darin, dass die freie Enthalpie der… … Deutsch Wikipedia
Suprafluidität — ◆ Su|pra|flu|i|di|tät 〈f.; ; unz.〉 = Superfluidität ◆ Die Buchstabenfolge su|pr... kann in Fremdwörtern auch sup|r... getrennt werden. * * * Sụ|p|ra|flu|i|di|tät [↑ Fluidität] ↑ Supraflüssigkeit. * * * Suprafluidität, Superfluidit … Universal-Lexikon
Hans Jörg Mang — (* 4. Februar 1931 in Ludwigshafen; † 5. Februar 2007) war ein deutscher Kernphysiker. Als Sohn des Bankprokuristen Rudolf Mang und seiner Ehefrau Charlotte Büttner studierte er in Mainz und Heidelberg Physik. Die Promotion erlangte er 1957 mit… … Deutsch Wikipedia
Hyperfluidität — Helium II kriecht an der Wand des inneren Gefäßes hoch nach einer gewissen Zeit würden sich die Flüssigkeitsstände in den Behältern angleichen. Der Rollin Film bedeckt auch die Wand des großen Behälters, wäre er nicht geschlossen, so würde der… … Deutsch Wikipedia
Phasenübergang — Ein Phasenübergang bzw. eine Phasentransformation ist in der Thermodynamik die Umwandlung einer oder mehrerer Phasen in andere Phasen. Eine graphische Darstellung der Stabilitätsbereiche der Phasen in Abhängigkeit von den Zustandsvariablen wie… … Deutsch Wikipedia